Seit dem 1. August wird die 270 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin umfassend erneuert. Der Zugverkehr wurde eingestellt, erste Baumaßnahmen haben begonnen – der Umstieg auf Ersatz- und Umleitungsverkehre funktioniert bislang sehr stabil. Mehr als 170 Busse auf 28 Linien und Umleitungen über Stendal und Uelzen sichern die Erreichbarkeit aller Ziele im Fern- und Regionalverkehr. Auch die Fahrgastinformationen wurden ausgebaut, inklusive Echtzeit-Bus-Tracking. Die Bauarbeiten sollen neun Monate dauern.
Auch die 500-Milliarden-Euro-Sonderschulden reichen nicht aus, um dringend notwendige Bahnstrecken umzusetzen. „Ein Armutszeugnis“, kritisiert der frühere hessische Verkehrsminister Al-Wazir (Grüne).
Zum Artikel in der FAZ vom 16.07.25
Link zum Beitrag
Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für die Inhalte der angegebenen Presseartikel. Diese spiegeln ausschließlich die Meinungen und Informationen der jeweiligen Autoren oder Verlage wider und sind nicht als unsere eigenen Ansichten oder als Ausdruck unserer Meinung zu verstehen.
Beitrag vom 21.03.2024
Mehr Schiene, weniger Lärm
Forderung nach mehr Lärmschutz durch das Forum Bahnlärm Untere Isar. Übergabe Unterschriftenliste an Landrat Peter Dreier
https://www.landkreis-landshut.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/unterschriftenaktion-forum-bahnlaerm/
Beitrag vom 18.03.2024
Erwin Rüddel fordert konsequenten Lärmschutz bei der Bahn an Mittelrhein und Sieg
In Sachen Lärmschutz bei der Bahn war zunächst alles auf einem guten Weg. Doch der scheint nach derzeitiger Situation, insbesondere auch zu Lasten der Anrainer am Mittelrhein und der Sieg, ein Ende gefunden zu haben, beklagt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aktuell.
https://www.nr-kurier.de/artikel/140670-erwin-rueddel-fordert-konsequenten-laermschutz-bei-der-bahn-an-mittelrhein-und-sieg
Beitrag vom 10.3.2024
Baden-Württemberg will stärker gegen Bahnlärm vorgehen!
https://www.pz-news.de/baden-wuerttemberg_artikel,-Land-will-haerter-gegen-Verkehrslaerm-vorgehen-_arid,2017644.html
Beitrag vom 26.11.2023
Mit der Generalsanierung sollte bei der Bahn alles besser werden. Doch nach dem Urteil aus Karlsruhe sperrt Finanzminister Lindner ohne Not wichtige Milliarden.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/haushaltschaos-der-ampel-christian-lindner-wichtige-milliarden-fuer-die-bahn-19341313.html
Bund blockiert Bahn-Milliarden, FAZ Von CORINNA BUDRAS-AKTUALISIERT AM 26.11.2023-21:08